Über wetzstein
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that wetzstein contributed 60 entries already.
Einträge von wetzstein
Behzad Karim Khani: Als wir Schwäne waren
Dies ist der zweite Roman des Autors Khani, der sich bereits mit dem Band Hund Wolf Schakal einen Namen machte. Unabhängig voneinander lesbar, entwickeln diese beiden herausragenden Bücher jeweils einen sehr eigenen Klang, sind geschrieben in einer Sprache, die sich der unterschiedlichsten Nuancen bedient. Khani schafft in Als wir Schwäne waren poetische Bilder von Gewalt […]
Wetzstein-Notizbuch bestellen
3. September 2024 von wetzsteinUmfrage
7. August 2024 von wetzsteinHanya Yanagihara: Ein wenig Leben
Piper Verlag, 18 Euro Das vorgeschlagene Taschenbuch Ein wenig Leben ist ein weiteres Buch, das von Freundschaft erzählt. Vier Männer lernen sich im Studium kennen. Sie finden hier eine Freundschaft, die sie das ganze Leben begleiten wird. Und gemeinsam leben sie in den Jahren nach dem Studium den amerikanischen Traum des Erfolgs. Auch Jud, Waisenkind […]
Rumer Goddon: Unser Sommer im Mirabellengarten
Kampa Verlag, 13 Euro Urlaubszeit – eine Mutter reist mit ihren Kindern in den 1920ern nach Frankreich, um die Orte des Weltkrieges kennenzulernen. Doch der Urlaub verläuft nicht so, wie er sollte. Die Mutter kommt ins Krankenhaus, und die Kinder bleiben im Hotel zurück. Umgeben von den Hausangestellten, der Besitzerin und Eliot („Eliot est un […]
Marbacher Magazin 183 – 184: Verlagsarchive im Deutschen Literaturarchiv. Sammeln und Forschen
Herausgegeben von Jan Bürger, Gunilla Eschenbach, Anna Kinder, Helmuth Mojem und Sandra Richter. Deutsches Literaturarchiv Marbach, 18 Euro Die marbacher magazine der Deutschen Schillergesellschaft sind immer wieder eine Entdeckung wert. Der neueste Band in dieser Reihe führt uns nach der klugen Einführung von Anna Kinder und Sandra Richter: Wie Literatur entsteht. Ein Blick hinter die […]
Verena Brüning: Windsbraut
Die Frage „Was kannst du an neuer Literatur empfehlen“ ist in meinem Freundeskreis nicht neu. Neu ist jedoch, wie ein Buch, das seit zwei Monaten bei mir liegt, immer wieder meine Besucher:innen fesselt und Begegnungen völlig verändert. Der Bildband Windsbraut mit Fotografien von Verena Brüning macht dies. Auf 127 Seiten, in kleinen bis zu doppelseitigen […]
Robert Menasse: Die Welt von morgen
Menasse, der intelligente, große Verehrer, Bewunderer, Freund, Verteidiger unseres fragilen Kontinents Europa, hat ein mitreißendes Buch geschrieben, voller Witz, großem Wissen, auch mit manchen Widersprüchen, wie er selbst irgendwann im Text einmal belustigt feststellt. Es ist neben aller kritischen Betrachtung des Projektes Europa auch ein tröstliches und Mut machendes Buch geworden. Der Titel kommt nicht […]
Claire Keegan: Reichlich spät
3. Mai 2024 von wetzsteinBuchhandlung zum Wetzstein
Salzstrasse 31
Am Augustinerplatz
79098 Freiburg i. Br.
Telefon +49 761 33999
Der monatliche Wetzsteinbrief mit unseren Buchempfehlungen
Copyright © 2025,
Buchhandlung zum Wetzstein