Was so alles geschieht
Bestellen Sie ihn hier vor und wir reservieren Ihnen Ihr Exemplar. Gerne senden wir Ihnen den Kalender auch zu.
Timothy Garton Ash: Europa
Eine persönliche Geschichte.
Homelands. A personal history of Europe, so lautet der weitaus treffendere englische Originaltitel. A personal history indeed. Wer außer Timothy Garton Ash, Professor für Europastudien in Oxford, kann sagen, die Geschichte Europas im letzten halben Jahrhundert überall dort selbst erlebt zu haben, wo sie geschah? Wer von uns lebte 1980 in Ost-Berlin? Saß am 10. November 1989 im „Tränenpalast“? Sprach mit den Kämpfern aller Volksgruppen in den Jugoslawien-Kriegen der 90er? … hier weiterlesen.
Hanser Verlag, 34 Euro
19. September 2023 12:30 Uhr: Musikalische Mittagspause im September
27. September 2023 19:00 Uhr:
Verlagsvorstellung des Verlages 8Grad aus Freiburg, Buchvorstellung der neuen Übersetzung von
Henry James‘ frühem Roman Vertrauen
Der Verleger Dr. Matthias Grüb stellt seinen in Freiburg im Jahr 2021 gegründeten Verlag vor und präsentiert das vom Verlag neu herausgegebene Werk Vertrauen von Henry James. Herr Grüb unterhält sich dazu mit Susanne Bader; Ulrich Winterhager liest Passagen aus dem genannten Buch.
2. Oktober 2023 18:00 Uhr: Wetzsteinbrief Oktober im Gespräch
9. Oktober 2023, 19:00 Uhr:
Buchvorstellung der Biografie über Otfried Preußler mit dem Autor Tilman Spreckelsen
Tilman Spreckelsen, Literaturredakteur der FAZ stellt uns die erste vollständige Biografie von Otfried Preußler vor. An diesem Abend schenkt er uns tiefe Einblicke in das Leben und Werk des großen Geschichtenerzählers. Sie können gewiss sein, dass wir an diesem Abend Otfried Preußler in einer besonderen Form kennenlernen!
17. Oktober 2023 12:30 Uhr: Musikalische Mittagspause im Oktober
25. Oktober 2023 19:00 Uhr:
Buchvorstellung des neuen Buches von Peter Gaymann
Eine Reise durch die berühmteste Stätte der klassischen Antike
Elisabeth Sandmann Verlag 150,00 EURO
Noch nie ist Pompeji fotografiert worden, wie es Luigi Spina gelang. Die Häuser erwachen in ihren unvergleichlichen Rottönen, ihrem sanften Gelb, zarten Grün oder pudrigen Blau zu neuem Leben. Wir werden durch die Bezirke der kleinen Stadt am Meer geführt und staunen über die Wunder, die sich erhalten haben: Mosaikböden in dekorativen Mustern und aus wertvollem Stein, Wandmalereien mit berührenden figurativen Elementen, die uns hineinführen in paradiesische Landschaften oder Szenen des Alltags; Häuser und Innenräume in einer stilistischen Vollkommenheit und Eleganz. Luigi Spinas Blicke führen von innen hinaus in die Natur und umgekehrt. Wir sehen Olivenbäume und Zypressen in einem einzigartigen Licht. Wir sehen das frei gelegte Pompeji in seiner ganzen berauschenden Schönheit.
400 Bilder in einer Qualität, wie sie nur mit einer Hasselblad H6D 100 C möglich ist. Spinas Buch zählt zu den international größten und beeindruckenden Buchprojekten zu Pompeji, die es je gab.
Die Auslieferung erfolgt nach dem 09. Oktober 2023. Bestellungen sind direkt in unserer Buchhandlung, per EMail post@zum-wetzstein.de oder telefonisch unter 0761 33999 möglich.
In unserer Buchhandlung bieten wir Ihnen Gedichteblätter (DinA4) in der Handschrift von Thomas Bader an.
Die zur Verfügung stehenden Gedichte finden Sie hier
10 EURO
Nicolas Mahler, der große Zeichner, Literat, Philosoph aus Wien, war zwei Tage im Wetzstein, hat für Sie verewigt: Thomas Bernhard im Ohrensessel.
Speziell für die Buchhandlung zum Wetzstein, in kleiner Auflage, nummeriert und signiert.
80 EURO