Jehona Kicaj: ë (Bestellen)
Roman. Wallstein Verlag, 22 Euro
Der Roman ë ist Jehona Kicajs Debütroman über einen seltenen Buchstaben und ein literarisches Ereignis voller Wucht. Der Text zieht einen in die Handlung und macht sprachlos!
Die Erzählerin ist das Kind von Geflüchteten aus dem Kosovo. Noch vor dem Kosovo-Krieg (2. Konfliktphase 1998-1999) lebt sie in Deutschland, fern von den täglichen Gräueln in ihrer Heimat. Während sie in Deutschland damit beschäftigt ist, mit den Vorurteilen gegen Ausländer und mit der Ignoranz gegenüber den Problemen ihres Volkes umzugehen, erlebt ihre Familie in der Heimat Gewalt und Vernichtung. Menschen verschwinden, unsagbares Leid geschieht – aber so wenig wird in Worten fassbar. Die Welt interessiert sich nicht, und die Opfer haben keine Stimme. Selbst die Erzählerin ahnt vieles nur. Zu viel bleibt unklar, aber sie geht dem nach, sucht, kratzt an den Oberflächen und macht manches, was geschehen ist, sichtbar. Sie sucht nach Antworten, nach Beschreibungen und nach Fragen, um einen vergessenen europäischen Krieg, um den Versuch, ein Volk mitten in Europa zu vernichten, ins Wort zu bringen. Und das in einer Sprache, die atemlos macht. Das ist gelungene Literatur: kraftvoll, sensibel und faszinierend. [Björn Siller]