Wolfgang Abels letztes Buch ist wieder lieferbar.
In dieser Sammlung von Streifzügen aus gut zwei Jahrzehnten geht es um Orte, Menschen und Momente, die nachglühen. Es geht dabei immer wieder um eine ganzheitliche Sicht auf Gastronomie, Reisen und Ankommen. Also um Lebenskunst.
Dabei reizt Wolfgang Abel eine Strandbude ebenso wie ein Grand Hotel. Vergessene Rituale, vitale Klassiker und fragwürdige Moden schaute er sich liebend gerne an. Kulinarisch, sozial, überhaupt. Mancher Text, der gedruckt oder auf der Internetseite des Oase Verlags veröffentlicht wurde, wurde für dieses Buch aktualisiert; anderes blieb unverändert, weil auch nach Jahrzehnten nichts zu ändern war. Besuchenswertes ist in einem kommentierten Stichwortverzeichnis aufgeführt.
Dieses Buch ist Wolfgang Abels persönliche Spätlese – ein Vademecum für gesellige Einzelgänger, gedacht für gute und weniger gute Tage. Ganz im Sinne von Jean Pauls zwei Jahrhunderte alter Maxime: „Die Probe eines Genusses ist seine Erinnerung.“
Preis: 25 Euro