Der Wetzsteinbrief kommt, wenn der Frühling uns denn schon weiter hinhält, dieses Mal in Teilen italienisch daher, huldigt literarisch also dem Land, in dem die Zitronen blühen. Beginnen wir mit den kleinen gourmandisen aus dem Mandelbaum Verlag und der Zitrone.
Im Wetzstein führen wir seit vielen Jahren die Reihe kleine gourmandisen dieses bemerkenswerten Verlags in Wien und Berlin (1996 gegründet) und haben alle lieferbaren Bände vorrätig. Immer auf 60 Seiten erfahren wir darin die Geschichte der jeweiligen Früchte und werden verführt mit wunderbar einfachen Rezepten, die uns köstliche Gerichte bescheren. Bitte fragen Sie uns nach den hübschen und lehrreichen Bändchen und sehen sich im Netz die Verlagsgeschichte und das Programm an. Es lohnt sich sehr.
Hier sei der Ratschlag der Tante des Autors Ciccaglione erwähnt: „Die Schale der Zitronen mit dem Nagel leicht ankratzen und riechen.“ Auf diese Weise könne man Kopfschmerzen den Garaus machen. Bei den Rezepten lassen einem zum Beispiel das Zitronenrisotto, die Saiblingsfilets mit Zitrone und Un gelato al limon schon beim Lesen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Am Abend gibt es bei mir das erwähnte Fischgericht. Es schmeckt einfach herrlich.
kleine gourmandisen Nr. 22. Mandelbaum Verlag, 14 Euro
Buchhandlung zum Wetzstein
Salzstrasse 31
Am Augustinerplatz
79098 Freiburg i. Br.
Telefon +49 761 33999
Telefax +49 761 39280
Der monatliche Wetzsteinbrief mit unseren Buchempfehlungen.
Copyright © 2021,
Buchhandlung zum Wetzstein